Was meine Musik betrifft, da bin ich eigendlich sehr Vielseitig und trotzdem geht alles in eine Richtung. Volkstümlich oder Folk genannt, alles hat mit Heimatlicher Musik, Traditioneller Musik von diversen Ländern zu tun. Hier mal eine Aufzählung meiner Musik:

- Schweizer Volksmusik: wie Jodeln (Naturjuichze Muotataler und viele andere), Örgelimusig      (Ländlermuisig), Alphorn

Ich selber spiele Alphorn und lerne Jodeln

- Bluegrassmusik: kommt aus den USA und wurde aus diversen Musikstylen dieser Welt zusammen zu dieser Art Musik geformt.

- Country Musik: Auch diese Musik kommt aus den USA, wird aber auf der ganzen Welt mit einer Unglaublichen Leidenschaft gespielt und geliebt.

- Blues: Der gute alte Blues! Eine Leidenschaft die du entweder liebst oder dann halt nicht. Der schönste Blues spielen die Schwarz-Amerikaner. Unschlagbar ist der wirklich uralte Akustische Blues.

- Brass Band Musik: Brass Band Musik ist ein Virus und wer den eingefangen hat wird ihn nie wieder los. Brass Band ist die Englische Blasmusik Besetztung mit reinen Blech Instrumenten.

Ich selber spiele Es-Horn seit 50 Jahren

- Böhmische Blasmusik: Einfach Traumhaft wie Melodisch diese Blasmusik gespielt wird, Gefühle und Herzschmerz Musik mit Partystimmung vermischt und der Gesang von zwei Sänger/innen dazu. Einfach Boaaaaaaaa............

Und noch vieles mehr was mir gefällt. Irish, Reggae, Africa, usw.

 

 

Tag der offenen Tür vom Bauernbetrieb Jampen in Hittnau

Am Seebenalpsee denn Gottesdienst begleitet mit der Zusammensetzung vom Sternenberg und Neftenbach

Im Schloss Teufen zum Geburtstag mit dem Trio Sternä-Näfti

Dampfbahntag 2016 in Bauma mit der Alphorngruppe Sternenberg

Zur Hochzeit in Neftenbach aufgespielt

1. August 2017 06:00 Uhr auf dem Titlis zum Sonnenaufgang vor ca. 100 Touristen gespielt

Chästeilet im Hotel AmbassadorvOpera in Zürich

Am Alpengottesdienst auf der Bachtel Bühne mit der Alphorngruppe Sternenberg

Am Feldgottesdienst im Chräen Neftenbach mit den Alphornfreunden Neftenbach

Auf dem Eggishorn

In Fiesch mit Jürg Gossauer im Duett